Studentische Gremien
Die studentischen Gremien vertreten in der HCU Deine Interessen!
Informationen zur Wahl 2023
Hier findet ihr die aktuellen Formulare zur Aufstellung für den 18. AStA!
Here you can find the current forms for the lineup for the 18th AStA!
Application Form_18. AStA election2023
Bewerbungsformular_18.AStA-Wahl2023 (1)
FAQ_18. AStA-Wahl_18th AStA election 2023 (1)
Election results 11 /2021
Down below, you’ll find the elected members of the current AStA at HafenCity University in Hamburg.







Wahlergebnisse 11 /2021
Hier findet ihr das gewählte Team des aktuellen AStAs der Hafencity -Universität Hamburg.






FSR und Stupa Wahlen
11 /2021
Die Wahl fand am 7. Dezember 2021 in der Universität vor Ort statt
—
The election did take place December the 7th in the university












Der AStA
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der HCU ist das zentrale Exekutivorgan der Verfassten Studierendenschaft an der HafenCity Universität. Der AStA ist deine Ansprechstelle bei allen Themen rund ums Studium, die sich nicht direkt auf deinen Studiengang beziehen und vertritt die Interessen der Studierenden innerhalb der Hochschule und nach außen.

Unsere Aufgaben
01
Interessensvertretung
Wir stehen im Austausch mit dem Präsidium der Universität, der Politik und anderen Studierendenvertretungen und vertreten dort die Interessen der HCU-Studierenden.
02
Veranstaltungen
Wir organisieren die OE-Wochen für die Erstis mit und kümmern uns um die Veranstaltungen.
03
Beratung
Wir sind deine Ansprechpartner*innen, wenn du Probleme im Studium hast und bieten auch Beratungen und Darlehen für finanzielle Notlagen an.
04
Campusleben
In analogen Zeiten kümmern wir uns um das Campusleben und sind zum Beispiel verantwortlich für die Instandhaltung des Wohnzimmers.
Mehr zu dem, was der AStA macht, findest du hier.
Wer wir sind
Vorstand
vorstand-asta@hcu-hamburg.de / finanzen-asta@hcu-hamburg.de
Clemens Schlage (1. Vorsitzender)
Janis Wegner (2. Vorsitzender)
Franziska Huber (Finanzreferentin)
Referat für Hochschulpolitik, Vernetzung und Internationales
hopo-asta@hcu-hamburg.de / int-asta@hcu-hamburg.de
Tobias Kroug
Lisa Mesewinkel
Mohanjot Kaur
Idris Salaudeen
Referat für Diversity, Soziales und Gleichstellung
soziales-asta@hcu-hamburg.de
Mila Degtyarova
Greta Ghanem
Referat für Campuskultur und Veranstaltungen
campus-asta@hcu-hamburg.de / veranstaltung-asta@hcu-hamburg.de
Antonia Buthke & Valerie Wöbking
Jonathan Quast
Referat für Kommunikation
kommunikation-asta@hcu-hamburg.de
Lucas Bryssinck
Alexandra Peters
Erreiche uns hier
+49 40 / 42827 5665
Raum 1.117 in der HCU
asta@hcu-hamburg.de
Das StuPa
Erreiche uns hier
stupa@hcu-hamburg.de
stupa-praesidium@hcu-hamburg.de
Das Studierendenparlament (StuPa) ist das höchste Beschlussgremium der Studierendenschaft an den einzelnen Hamburger Hochschulen. In jedem Wintersemester wird zeitgleich mit den Fachschaftsräten (FSRe) ein neues StuPa gewählt. Rechtliche Grundlage für die Arbeit aller studentischen Gremien (AStA und FSRe) ist die Satzung der Studierendenschaft und weitere vom StuPa beschlossenen Ordnungen. Das StuPa entscheidet beispielsweise auch mit über die Höhe des Semesterbeitrags und wofür dieser ausgegeben wird (studentischer Haushalt). Das StuPa diskutiert darüber verschiedene hochschulpolitische Themen und kontrolliert die Finanzen der studentischen Gremien.
Die FSRe
Die Fachschaftsräte (FSRe) sind die Vertretungen der Studierenden der Studiengänge an der HCU. Jeder Fachschaftsrat (FSR) wird immer im Wintersemester von den Studierenden des Studienganges gewählt. Die Fachschaftsräte sind Deine Ansprechpartner*innen, wenn es um studiengangsspezifische Angelegenheiten (z.B. einzelne Lehrveranstaltungen, Altklausuren, studiengangsinterner Austausch) geht.
Die FSR findest du alle im Raum neben dem AStA (Raum 1.116), direkt bei den studentischen Arbeitsräumen im Hauptgebäude der HCU.
Gewählte Mitglieder:
Pia Brockmann
Johanna Hirte
Nicola Kähler
Henrik Jessner (Vorsitzender)
Luis Neuber
Katrin Zabel
Gewählte Mitglieder:
Lennard Belitz
Marzia Babakhani
Marco Contreras
Finja Hamann
Nils Hennerkes
Merle Holst (Vorsitzende)
Christoph Möller
Gewählte Mitglieder:
Timo Bendixen
Fabian Bloch
Maybrit Gießler
Joceline Hinz
Julia Kussing (Vorsitzende)
Silas Teske
Joshua Wolf
Gewählte Mitglieder:
Lea Blankenfeld
Rosa Brombacher
Alexandra Knapke
Amanda Loebel (Vorsitzende)
Melis Özen
Argo Paalmann
Vincent Ritter
Gewählte Mitglieder:
Sanjana Adi
Kimia Bahari
Nouha Koubaa
Emma Schaack (Vorsitzende)
Aaron Wieland
Gewählte Mitglieder:
Moritz Angermair
Paulina Domke
Amelie Heidberg (Vorsitzende)
Annica Hidde
Rose Krieger
Jonathan Warncke
Gewählte Mitglieder:
Anna Maria Chatzi
Sophia Hogeback
Céline Kamber
Dilan Karatas (Vorsitzende)
Paulina Krebs
Jan Nicolai Straßburger
Friederike Zängl